- Nachhaltigkeit
- Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura
- Highlight
- Naturparkhof
- Kulinarischer Genuss
- Kultur
Unsere Naturparkhöfe stellen sich vor!
Der Naturpark wird heuer 55 Jahre alt und wir feiern mit unseren Naturparkhöfen! Auf unserem kleinen Festplatz in Ebermannstadt bieten die Naturparkhöfe Spezialitäten aus der Region an. Lerne die Hofbetreiber kennen und erlebe die große Vielfalt nachhaltig produzierter Produkte. Genieße Köstlichkeiten aus heimischer Biolandwirtschaft und freu´ dich auf interessante Aussteller*innen rund um das Thema Kulturlandschaft bei uns im Naturpark.
- Wo? An der Wiesent (Chantonnay Promenade), Ebermannstadt (49.77855, 11.18622)
- Wann? 10:00 – 17:00 Uhr
- Zusatzinfos: Bitte beachte die Hinweise zu den Straßensperrungen aufgrund des autofreien Sonntages und des Fränkische-Schweiz-Marathons. Nähere Infos dazu rechtzeitig unter www.naturparkinfo.de und in der Tagespresse.
Nächste Termine
So.
3
Sept. 2023
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Organisator

Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
In Nordbayern im Herzen von Franken und Teilen der Oberpfalz liegt der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura im Dreieck zwischen den Städten Nürnberg, Bamberg und Bayreuth. Mit einer Fläche von über 2.300 Quadratkilometern ist er einer der größten Naturparke in Deutschland.Er umfas...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 4,0 km entfernt
Restaurant Saloniki
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 14, Streitberg
Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!
Griechisch

ca. 4,3 km entfernt
Streitberger Imbiss
geschlossen
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 1, Streitberg
Der Imbiss im Herzen der fränkischen Schweiz bietet vielerlei Auswahl für die kleine Radlpause zwischendurch oder einen gemütlichen Tag zum erholen. Von der Currywurst, zum Döner bis hin zum Salat. Somit ist für jeden Geschmack ausgesorgt. Die Wünsche unserer Gäste stehen bei uns an erster Stelle.

ca. 4,3 km entfernt
Badcafé Streitberg
91346 Wiesenttal, Am Freibad 7, Streitberg
„Genuss in einzigartiger Atmosphäre...“In unserem reizenden Badcafé, erbaut zu Beginn der 30er Jahre, mit seiner gemütlichen Gaststube und dem idyllischen Biergarten sind alle Gäste herzlich willkommen.
Vegetarisch, Regional

ca. 4,7 km entfernt
Gasthaus Seybert
91346 Wiesenttal, Trainmeusel 16, Trainmeusel
Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe

ca. 5,7 km entfernt
Gasthof Heid
91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees
Gute fränkische Küche, Brennerei
Regional

ca. 5,8 km entfernt
Gasthaus Sponsel
geschlossen
Montag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 19:30 |
91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf
Herzlich willkommen in Oberfellendorf
Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

ca. 5,9 km entfernt
Restaurant Brückla
Freitag, 21.05. bis Montag, 24.05.21 von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf
Herzlich Willkommen!
International

ca. 5,9 km entfernt
Gasthaus Hofmann
91346 Wiesenttal, Störnhof 10, Störnhof
Gemütliches fränkisches Gasthaus mit Biergarten
Regional

ca. 6,0 km entfernt
Gasthof "Zur Wolfsschlucht"
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 2, Muggendorf
Herzlich WillkommenDas Wiesenttal im Herzen der Fränkischen Schweiz und der Gasthof zur Wolfsschlucht garantieren urgemütliche Gastlichkeit!

ca. 6,0 km entfernt
Hotel Goldner Stern
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Liefer- und Abholservice ab 7. November 2020.
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf
Herzlich willkommen!
Fränkisch, Regional, International

ca. 6,0 km entfernt
Tagungshotel Sternla *** plus Hotel Goldener Stern
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6 + 1
țțțț
E-Bike-Ladestation Veranstaltungsort/-zentrum Gruppenunterkunft Hotel Restaurant

ca. 6,1 km entfernt
Gaststätte-Pension Brandl
91346 Wiesenttal, Schmiedsberg 8/10, Muggendorf
Ein Familienbetrieb mit persönlicher Atmosphäre
Regional

ca. 8,2 km entfernt
Raststation Engelhardsberg
täglich 10 - 19 Uhr von März bis Oktober - und bei Wanderwetter
91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42
Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg
Biologisch

ca. 8,6 km entfernt
Landgasthof Kuchenmühle
91346 Wiesenttal, Kuchenmühle 21, Kuchenmühle
Idyllische Lage am Lauf der Aufseß
Regional

ca. 9,4 km entfernt
Gasthaus Schoberth
91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25, Wüstenstein
Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!
Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,9 km entfernt
Campingplatz Bieger
91320 Ebermannstadt, Rothenbühl 3
Wir heißen Sie herzlich willkommen zu Ihrem Urlaub am Campingplatz Bieger im Weiler Rothenbühl.

ca. 3,5 km entfernt
Ferienwohnung Amelia Benn
91346 Wiesenttal, Wirtsäcker 3
Abgeschlossene moderne, bequeme, gut ausgestattete FeWo. Helles Wohnzimmer (ausziehbare Schlafcouch), Schlafzimmer, gut ausgestattete Pantryküche, Badezimmer mit Fußbodenheizung, bodentiefe Dusche, Badewanne etc. Verträgliche Hund(e) sind gern-gesehen, Korb u.a. Zubehör werden kostenlos zur Ve...

ca. 3,8 km entfernt
Naturapartments Birkenreuth
91346 Wiesenttal, Birkenreuth 52
Wandern in der Fränkischen Schweiz, Radfahren entlang des Main-Donau-Kanals oder berufliche Übernachtung - unsere Ferienwohnung in Forchheim ist der ideale Ausgangspunkt für Sie!RUNDUM WOHLFÜHLENFreien Sie sich auf einen Urlaub in moderner und angenehmer Umgebung. In unserer frisch renovierten Ferienwohnung finden Sie alles, was Sie zum Wohlfühlen brauchen.

ca. 3,9 km entfernt
Wohnmobilstellplatz Wiesenttal (Streitberg)
91346 Wiesenttal, Am alten Bahnhof
Acht Wohnmobilstellplätze auf Schotter unter hohen Laubbäumen am Ortsrand von Streitberg.

ca. 3,9 km entfernt
Ferienwohnung Stefan Nögel
91346 Wiesenttal, Weingarten 5
Top ausgestattete Ferienwohnung für 2-4 Personen

ca. 4,5 km entfernt
Ferienwohnungen "Altes Kurhaus"
91346 Wiesenttal, Streitberger Berg 13
Renovierte Ferienwohnungen am Fuße der Streitburg

ca. 4,7 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,6 km entfernt
Ferienwohnung Haus zum Druidenhain
91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 19
Wir bieten eine sehr gepflegte, gut ausgestattete Ferienwohnung im Erdgeschoß unseres am Ortsrand liegenden Hauses in ruhiger und sonniger Lage. Aus allen Räumen, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Einbauküche mit Spülmaschine, großes Bad mit Wanne und Dusche, genießen Sie den freien Blick in unsere wu...
FȚȚȚȚ

ca. 5,7 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt
Gasthof Heid
91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1
Brennerei, gute fränkische Küche, ruhige Lage, Waldnähe, Liegewiese, moderne GästezimmerAm Rande unseres Obstgartens haben wir in unserem neuerbauten Haus zwei Ferienwohnungen für 2 und 2 bis 4 Personen zu vermieten.Frühstück / Essen im Gasthof möglich.

ca. 5,7 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt
Ferienwohnung erlebe Franken.de
91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 36
Gemütl. Fewo in ruhiger Ortsrandlage für 2 Pers. im EG

ca. 5,9 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
Gasthof Zur Wolfsschlucht
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 2 Muggendorf
Zentral und ruhig gelegenes Haus.
Gțțț

ca. 6,0 km entfernt
Haus "Sonnwinkel"
91346 Wiesenttal, Rotdornweg 14
Neue Luxusferienwohnung 100 m² mit allen gängigen Standards, wie z. B. Internet, Kabel-TV und Flatscren, Hifi-Anlage, Blue-ray-Player, Safe, Kaminofen, sep. Küche mit modernster Einrichtung, Bad (Fußbodenheizung, barrierefreie Dusche, Badewanne), Sauna gegen Gebühr, verglaste Kaminhalle mit of...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Heimatmuseum Ebermannstadt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
„100 Jahre Heimatmuseum Ebermannstadt" Sonderausstellung 1923_2023 vom 5.03.2023 bis 7.01.2024 sowie
Sonderausstellung „700 Jahre Stadterhebung Ebermannstadt“ vom 18.06.2023 bis 7.01.2024.
Zum Internationalen Museumstag und Heimat.Erlebnistag am 21.05.2023 gewährt das Heimat Museum Ebermannstadt allen Besuchern freien Eintritt. Zusätzlich werden zwei Sonderführungen angeboten:
Sonderführungen am 21.05.2023:
“Dörrzapf, Ratten, Inflation” - Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Heimatmuseum 1923-2023“. Wer war F.L. Dörrzapf, was machen Ratten in einem Museum und was hat die Inflation mit dem Heimatmuseum zu tun? Diesen Fragen wird in der Sonderführung nachgegangen. Führung von Kreisheimatpfleger Georg Brütting M.A. um 15 Uhr, Eintritt frei.
“Ritter, Mauer, Markt” - Erlebnisführung zur Stadtgeschichte und Stadterhebung Ebermannstadts vor 700 Jahren: Bei dieser Führung geht es u.a. darum, wie es zur Erhebung des Dorfes Ebermannstadt zur Stadt kam und welche Rechte und Pflichten die neuen Bürger dadurch hatten. Außerdem kannst du herausfinden, welche Rüstung ein Ritter trug, wenn er in eine Schlacht ritt und sie selbst anprobieren. Führung von Kreisheimatpfleger Lutz Wagner um 16 Uhr, Eintritt frei.
Verwaltung Bürozeit: Dienstag von 9 bis 11 Uhr.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5
Die Stadtgeschichte, Volkskunde und Handwerk u.a. mit dem Metzger Johann Georg Lahner, dem Erfinder der Wiener Würstchen und dem Bildhauer Friedrich Theiler sowie Sammlungen zur Früh- und Erdgeschichte mit fossilem Meereskrokodil werden in der Dauerausstellung gezeigt.

ca. 0,2 km entfernt
Dampfbahn Fränkische Schweiz
Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
- oder persönlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, mit Ausnahme von Feiertagen.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofsplatz 1
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz und das Wiesenttal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.Nutzen Sie die Online-Ticketbuchung unter www.dampfbahn.net/fahrkarten/.

ca. 0,4 km entfernt
Rote Marter bis Wiener Würstchen
Ebermannstadt
Anspruchsvolle Wandertour von Ebermannstadt nach Unterleinleiter mit Aussichtspunkten und Kultur!
6:30 h 688 hm 688 hm 18,5 km schwer

ca. 0,4 km entfernt
Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Auskünfte und Informationen zur Fränkischen Schweiz!

ca. 0,4 km entfernt
Die Burgenstraße
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Die Fränkische Schweiz liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Erleben Sie eine Zeitreise“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth rund 60 Burgen und Schlösser und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Bamberg und die Fränkische Schweiz.

ca. 0,5 km entfernt
ErlebnisCard Fränkische Schweiz
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Exklusiv für Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz.

ca. 0,5 km entfernt
Ufer-Spaziergang
Ebermannstadt
Schöner Spaziergang entlang der Wiesent im Stadtbereich von Ebermannstadt.
0:30 h 3 hm 3 hm 1,6 km sehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hundskopf-Tour
Wiesenttal
Idyllische Wanderung über die Hochflächen der Fränkischen Schweiz und durch das Aufseßtal
2:50 h 229 hm 230 hm 8,7 km leicht

Durch Höhle über Burgruinen und herrlicher Aussicht ins kühle Nass
Wiesenttal
Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.
3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km mittel

Die Burgenstraße
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Die Fränkische Schweiz liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Erleben Sie eine Zeitreise“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth rund 60 Burgen und Schlösser und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Bamberg und die Fränkische Schweiz.

Soccerpark Pottenstein
Öffnungszeiten:
Fussballgolf Outdoor - Die Öffnungszeiten gelten bei entsprechender Witterung. Bei schlechtem/kaltem Wetter ist die Outdoor-Anlage geschlossen.
Ferienzeiten Bayern: täglich 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Ansonsten: www.soccerpark-pottenstein.de oder telefonisch unter +49 9243 7013979
Hochseilgarten Indoor - Letzte Einweisung immer um 17.00 Uhr, für spätere Termine bitte telefonisch reservieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite. Für Gruppen und nach vorheriger Absprache öffnen wir gerne auch außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten. Hierzu verwenden Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite oder rufen Sie uns an!
91278 Pottenstein, Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal
Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz
Kletterhalle/Boulderhalle Hochseil-/Klettergarten Minigolf Sportstätte

Burgruine Neideck
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
24h am Tag frei zugänglich
91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck
Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Naturpark-Infozentrum
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Riesenburg
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Riesenburg, Engelhardsberg
Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg

Zur Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle
Waischenfeld
Erlebnisreiche Tour mit den Höhepunkten Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle.
2:50 h 193 hm 198 hm 9,2 km sehr leicht

Freibad - Felsenbad Pottenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet von Mai bis September, täglich von 11.00 Uhr - 19.00 Uhr
91278 Pottenstein, Pegnitzer Straße 35
Das Pottensteiner Felsebad ist das älteste Freibad Bayerns und liegt in einer sehr imposanten Umgebung!

Basilika Gößweinstein
geschlossen
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

CabrioSol Pegnitz
Bitte informieren Sie sich bezüglich den Öffnungszeiten vorab unter :https://www.cabriosol-pegnitz.de/
91257 Pegnitz, Badstraße 4
Willkommen im Ganzjahresbad in Pegnitz! Das CabrioSol bietet Ihnen Entspannung, Sport, Spaß und Erholung!

Levi-Strauss-Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag, Donnerstag, 14 - 18 Uhr (November-Februar: 14-17 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr
Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten in der Sommerzeit:
- In den Osterferien: 30.03.-01.04.:
14-18 Uhr (Karfreitag geschlossen) - Ostersamstag, Ostersonntag, Ostermontag
11-17 Uhr - 06.04.-09.04.:
14-18 Uhr - Pfingstsamstag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag:
11-17 Uhr, - Christi Himmelfahrt:
11-17 Uhr - Fronleichnam:
11-17 Uhr
96155 Buttenheim, Marktstr. 31-33
Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

Therme Obernsees
geschlossen
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Öffnungszeiten bis 30. April 2023
- Badewelt und Saunaparadies: Täglich 09.00 - 22.00 Uhr
Öffnungszeiten vom 1. Mai bis 30. September 2023
- Badewelt: Täglich 10.00 - 20.00 Uhr
- Saunawelt: Täglich 10.00 - 21.00 Uhr
95490 Mistelgau, An der Therme 1, Obernsees
Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Geöffnet von April bis November; Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Seite www.schloss-thurn.de.
91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4
Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

Königsbad Forchheim
geschlossen
Montag | 09:30 - 21:00 |
Dienstag | 06:30 - 08:00, 09:30 - 21:00 |
Mittwoch | 09:30 - 21:00 |
Donnerstag | 06:30 - 08:00, 09:30 - 21:00 |
Freitag | 09:30 - 21:00 |
Samstag | 09:30 - 21:00 |
Sonntag | 09:30 - 21:00 |
Öffnungszeiten:
Badewelt: Täglich 09.30 Uhr - 21.00 Uhr, Frühschwimmen (Dienstag + Donnerstag im Sportbecken): 06.30 Uhr - 08.00 Uhr
Saunawelt: Montag - Freitag: 13.00 Uhr - 22.00 Uhr, Samstag, Sonn-und Feiertage: 10.00 Uhr - 22.00 Uhr, Familiensauna: jeden Samstag - Kinder ohne Altersbegrenzung
Damen-Erdsauna: Die Erd-Sauna ist jeden Dienstag ganztägig für Damen reserviert.
91301 Forchheim, Käsröthe 4
Königliche Badefreude das ganze Jahr - im neuen Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft!

Schloss Greifenstein
geschlossen
Montag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Dienstag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Mittwoch | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Donnerstag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Freitag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Samstag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Sonntag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
- 1. März - 30. April: Mittwoch bis Sonntag (Ostermontag geöffnet)
- 1. Mai - 31. Oktober: täglich
- 1. November - 15. Januar: Mittwoch bis Sonntag
- 16. Januar - 28. Februar: geschlossen
Führungen: 9 bis 11.15 Uhr und von 13.30 bis 16.45 Uhr
91332 Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein
Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

Kletter-Infozentrum Obertrubach
Frei zugänglich
91286 Obertrubach, An der St2260 Richtung Egloffstein
Das Kletter-Infozentrum (KIZ) - die Informationsstätte für Kletterer und solche, die es werden wollen!

Frankenlagune Badespaß
geschlossen
Montag | 13:00 - 21:00 |
Dienstag | 13:00 - 21:00 |
Mittwoch | 13:00 - 21:00 |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 13:00, 13:00 - 21:00 |
Samstag | 15:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Öffnungszeiten des Schwimmbades:
Montag - Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr (Schulschwimmen), 13.00 Uhr - 21.00 Uhr, Am Freitag ist für Aqua Jogging ab 11.30 Uhr - 13.00 Uhr geöffnet (Außer Ferienzeit)
Samstag: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr (Schwimmtraining Vereine), 15.00 Uhr - 21.00 Uhr
Sonn- u. Feiertage sowie in den Schulferien: 10.00 - 21.00 Uhr
Kinder u. Jugendliche haben erst ab dem 14. Lebensjahr ohne Begleitung eines Erwachsenen Zutritt in das Erlebnisbad. Kassenschluss jeweils um 20.00 Uhr / Badeschluss jeweils um 20.30 Uhr.
An folgenden Tagen bleibt das Erlebnisbad geschlossen: Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, 1. Mai, Pfingstsonntag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester.
Öffnungszeiten Sauna:
Montag, Donnerstag: 16.00 Uhr - 22.30 Uhr
Mittwoch, Samstag*, Sonntag (& Feiertag): 10.00 Uhr - 22.30 Uhr
* Samstags "Family-Time": 10.00 Uhr - 14.00 Uhr: Kinder (bis 14 Jahre) 2 Stunden Sauna kostenfrei
Freitag "Happy Weekend" 12.00 Uhr - 23.00 Uhr
Dienstag "Damensauna" 10.00 Uhr - 22.30 Uhr
96114 Hirschaid, Georg-Kügel-Ring 6
Die FrankenLagune - das Erlebnisbad mit Wellnesparadies für die ganze Familie!

Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Sommersaison (Ende März bis Anfang November):
täglich von 10 bis 17 Uhr
Wintersaison (November bis Februar)
Samstag & Sonntag von 12 bis 16 Uhr (bei trockener Witterung und Sonnenschein)
Weihnachtsferien + Winterferien Bayern
täglich von 12 bis 16 Uhr.
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite.
91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50
Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

Juramar - Freizeit- & Familienbad
Wegen den regelmäßig jährlichen Wartungsarbeiten hat das Freizeit und Familienbad „Juramar“ und die Sauna von Montag, den 07. November bis einschließlich Montag, 19. Dezember 2022 geschlossen
Öffnungszeiten HALLENBAD während der bayerischen Ferien | Öffnungszeiten HALLENBAD außerhalb der bayerischen Ferien | Öffnungszeiten SAUNA |
Montag: geschlossen | Montag: geschlossen | Montag: geschlossen |
Dienstag: 10 - 21 Uhr | Dienstag: 13 - 21 Uhr | Dienstag: geschlossen |
Mittwoch: 10 - 22 Uhr | Mittwoch: 13 - 22 Uhr | Mittwoch: 13 - 22 Uhr |
Donnerstag: 10 - 21 Uhr | Donnerstag: 13 - 21 Uhr | Donnerstag: geschlossen |
Freitag: 10 - 21 Uhr | Freitag: 13 - 21 Uhr | Freitag: 13 - 21 Uhr |
Samstag:13 - 19 Uhr | Samstag: geschlossen | Samstag: geschlossen |
Sonntag: 13 - 19 Uhr | Sonntag: 13 - 19 Uhr | Sonntag: 13 - 19 Uhr |
91278 Pottenstein, Am Kurzentrum 4
Gesundes Baden in leicht salzhaltigem Wasser - ein Wohlgefühl auf Ihrer Haut!

ErlebnisCard Fränkische Schweiz
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Exklusiv für Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz.

Burg Rabenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 16:45 |
Mittwoch | 11:00 - 16:45 |
Donnerstag | 11:00 - 16:45 |
Freitag | 11:00 - 16:45 |
Samstag | 11:00 - 16:45 |
Sonntag | 11:00 - 16:45 |
Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Burgführungen in der Saison (8. April- 6. November 2022)
- Montag Ruhetag
- Dienstag - Freitag
11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:15 - Samstag, Sonntag + Feiertage
von 11:00 bis 16:15 Uhr (durchgehend)
Burgführungen im Winter bis 24. März 2023
- Samstag + Sonntag
11:00 / 12:00 / 13:00
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
95491 Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle
Veranstaltungsort/-zentrum Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Dampfbahn Fränkische Schweiz
Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
- oder persönlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, mit Ausnahme von Feiertagen.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofsplatz 1
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz und das Wiesenttal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.Nutzen Sie die Online-Ticketbuchung unter www.dampfbahn.net/fahrkarten/.

Fränkische Schweiz-Museum
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten für Besucher:
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
In den Monaten von November bis März: sonntags 13.30 bis 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet.
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld
Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Wildpark Hundshaupten
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
91349 Egloffstein, Hundshaupten 62
Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.

Binghöhle Streitberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:30 |
Mittwoch | 10:00 - 16:30 |
Donnerstag | 10:00 - 16:30 |
Freitag | 10:00 - 16:30 |
Samstag | 10:00 - 16:30 |
Sonntag | 10:00 - 16:30 |
91346 Wiesenttal-Streitberg, Schauertal, Streitberg
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!