Im Wanderzentrum der Fränkischen Schweiz erwarten Sie romantische Täler, schroffe Felspartien, zahlreiche Höhlen und Aussichtspunkte, idyllische Dörfer und Vieles mehr!

Ein Wanderparadies, das Sie immer schon gesucht haben – Herzlich willkommen im Wanderzentrum der Fränkischen Schweiz! Ein vorbildlich markiertes Wanderwegenetz durch anmutige Täler, Dörfer und Felslandschaften mit bis zu 200 Metern Höhenunterschied wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Für Naturburschen und Kulturinteressierte, für kleine und große Wanderer, für Tagesausflügler und Wochenendgäste – Die idyllische Region inmitten der Fränkischen Schweiz hält für jeden Besucher das passende Wanderangebot parat.

Bei einer Höhlenwanderung um Muggendorf wirds richtig abenteuerlich, während der Waldlehrpfad Interessantes rund um Flora und Fauna vermittelt. Der Geologische Erlebnispfad in Streitberg entführt Sie zu geologischen Sehenswürdigkeiten im Bereich der Weißjura-Schichtstufe. Die Unterhaltungen zwischen "Ammo" und "Niti" bringen den Kid's geologisches Grundwissen nahe.

Auf den Bier- und Brauereiwanderungen unserer Nachbargemeinden spazieren die Wanderer von einer Brauerei zur nächsten und lernen die vielfältige Bierkultur der Fränkischen Schweiz kennen und lieben.

Fast alle unsere Wandertouren führen zu herrlichen Aussichtspunkten und sind familienfreundlich!

Eine Tagestour ist Ihnen nicht genug? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Wanderwege (Frankenweg und Fränkischer Gebirgsweg) zu bezwingen. Mit zehn Gemeinden ist die Fränkische Schweiz auch ein Teil der Deutschen Burgenstraße. Wandern Sie entlang von 170 beeindruckenden Burgen und Ruinen und erleben Sie diese in Bayern und auch in ganz Deutschland einzigartige Tour. Für den Transport Ihres Gepäcks haben wir natürlich gesorgt.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne mit Wandervorschlägen, Tipps zu wanderfreundlichen Quartieren und diversen Einkehrmöglichkeiten und Parkmöglichkeiten weiter. Informieren Sie sich gleich hier über Ihre nächste Wandertour!

Sie planen für eine Wandergruppe? Hier finden Sie verschiedene Gästeführer, die Ihre Gruppe bei Wanderungen und/oder Ausflügen begleitet.

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 30 Treffer

Sa., 26.07.2025 12:00 Uhr

Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Unser Projekt ‚Naturgenuss mit Handicap‘ mit Christin und Dom Herrmann geht weiter. 

5:00 h

Barrierfree trail Hiking trip RangerEvent

Heiligenstadt

Ein ausgezeichneter Rundwanderweg durch das legendäre Trockental der oberen Leinleiter mit 3 perfekten Einkehrmöglichkeiten.

7:00 h 413 hm 417 hm 23,1 km difficult

Hiking trail

Aufseß

Werden Sie "Fränkischer Biergenießer der vier Weltrekord-Brauereien"

4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km easy

Hiking trail

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

Brunnenweg Engelhardsberg / WassertragenAuf den Jurahöhen der Fränkischen Schweiz gibt es keine natürlichen Wasservorkommen. Die Bauern waren früher genötigt, Regenwasser in Erdlöchern (Hühlen) oder in Zisternen zu sammeln.

Hiking trip Nature information

Pretzfeld

Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf

4:10 h 398 hm 12,3 km moderate

Hiking trail

Wiesenttal

Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein

3:00 h 317 hm 10,9 km easy

Hiking trail

Gößweinstein

Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein

2:30 h 174 hm 7,6 km easy

Hiking trail

Wiesenttal

Die Schwingbogen-Runde (Muggendorfer Rundweg) führt uns in wenigen Minuten raus aus dem -belebten- Wiesenttal und rein in die Natur mit Mischwäldern und sagenhaften Felsgestalten.

2:20 h 184 hm 7,1 km easy

Hiking trail

Wiesenttal

von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein

3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km moderate

Hiking trail

Pottenstein

Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"

5:00 h 387 hm 383 hm 15,1 km moderate

Hiking trail

Wiesenttal

Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.

3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km moderate

Hiking trail

Wiesenttal

Teilweise luftiger "Grat"-Anstieg von Muggendorf im Wiesenttal hinauf zum höchsten Punkt des "Muggendorfer Gebürgs", zum Aussichtsturm Hohes Kreuz.

0:30 h 147 hm 0,8 km moderate

Hiking trail

Heiligenstadt

Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein

20:20 h 1782 hm 1776 hm 63,7 km moderate

Hiking trail

Wiesenttal

In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.

4:30 h 357 hm 14,3 km moderate

Hiking trail

Wiesenttal

Die Muggendorfer Westrunde auf dem Franz-Josef-Kaiser-Weg beginnt unterhalb der Neideck im Weiler Haag. An der imposanten Burgruine vorbei geht’s weiter auf die Jurahochfläche.

5:00 h 311 hm 17,3 km moderate

Hiking trail

Streitberg, 91346 Wiesenttal

Geologischer Erlebnispfad Streitberg Der Lehrpfad erschließt auf einem 3,6 km langen Rundweg in 12 Stationen geologische Sehenswürdigkeiten im Bereich der Weißjura-Schichtstufe.

Hiking trip Nature information

Wiesenttal

Idyllische Wanderung über die Hochflächen der Fränkischen Schweiz und durch das Aufseßtal  

2:50 h 229 hm 230 hm 8,7 km easy

Hiking trail

Wiesenttal

Jura.Ultra.Trail * Megawanderung: extrem für einen Tag – sehr sportlich für zwei Tage

16:28 h 2265 hm 2265 hm 66,5 km very difficult

Hiking trail

Mi., 25.06.2025 17:30 Uhr

Doos, 91344 Waischenfeld

In Kooperation mit der Ökomodellregion Fränkische Schweiz besuchen wir Familie Beyer auf ihrem Biohof und gewinnen einen Eindruck, wie hier biologisch und nachhaltig gewirtschaftet wird. 

Hiking trip RangerEvent

Aufseß

Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.

2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km easy

Hiking trail

Waischenfeld

Erlebnistour über Berg und druch Tal

3:25 h 274 hm 10,7 km easy

Hiking trail

Wiesenttal

Die Romantische 3-Täler-Runde folgt den Wegen der Sommerfrischler vor über hundert Jahren in der Fränkischen Schweiz.

4:00 h 420 hm 12,2 km moderate

Hiking trail

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Rosenmüllershöhle wurde 1790 entdeckt. Rosenmüller, Prof. der Anatomie aus Leipzig, untersuchte die Höhle und verlieh ihr dadurch seinen Namen.Zunächst konnte man sich nur über einen Zugang in der Decke in die Höhle abseilen, der noch heute zu sehen ist. ...

Cave datamodel.entitytype.CaveTrip.title Hiking trip

Ebermannstadt

Anspruchsvolle Wandertour von Ebermannstadt nach Unterleinleiter mit Aussichtspunkten und Kultur!

6:30 h 688 hm 688 hm 18,5 km difficult

Hiking trail

Aufseß

Wanderung durch das schöne Aufseßtal mit Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten.

3:30 h 215 hm 221 hm 11,6 km moderate

Hiking trail

Heiligenstadt

Durchs Werntal und zur Werntalquelle

3:45 h 283 hm 283 hm 11,4 km easy

Hiking trail

Wiesenttal

Der „Wiesenttal-Gebirgstrail“ verbindet im „Muggendorfer Gebürg“ die schönsten Aussichtspunkte und landschaftlichen Highlights auf einer großen, konditionell anspruchsvollen Runde.

7:30 h 958 hm 958 hm 3,5 km difficult

Hiking trail

Unterleinleiter

Diese Tour ist ein Festmahl für alle Wander-Feinschmecker

6:45 h 822 hm 808 hm 18,4 km difficult

Hiking trail

Waischenfeld

Erlebnisreiche Tour mit den Höhepunkten Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle.

2:50 h 193 hm 198 hm 9,2 km very easy

Hiking trail