Wiesenttal Mobile Icon

Navigation

Koppenburg

Aussichtsfels direkt oberhalb von Muggendorf. In der Übergangszeit im Frühling und Herbst sehr lange von der Sonne beschienen -> also immer einen Abendspaziergang wert, um dem Schatten im Tal (für ein paar Minuten:) zu entkommen.

Einer -nicht bestätigten- Sage nach soll hier um das Jahr 1100 das Schloss der Reichsherren der "Starcher de Muotichendorff" (Muggendorf) gestanden haben.

Betreiber


Anke Messingschlager

Ansprechpartner

+499196929931

+49 9196 929930

info@wiesenttal.de

www.wiesenttal.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Brunhildenstein
Blick von oben auf den Ort in Tallage. Im Hintergrund erheben sich die Hügel der gegenüberliegenden Wiesenttalseite.
Zwischen Nadelbäumen ragt ein sechseckiger Holzturm in die Höhe, zu dessen überdachter Aussichtsplattform eine Treppe führt.
Zwischen Büschen und kleinen Bäumen führt eine hölzerne Brücke hinüber zum Aussichtspavillon mit Blick in das Wiesenttal.
Ein Mann sitzt auf einer gelben Bank vor einem hölzernen Kreuz und blickt in die Ferne.
Mittig in einem steilen Waldhang, erhebt sich eine Felsen, auf dem eine Kreuz zu sehen ist.
Auf einer gelbfarbenen Wiese, die von einem Wald umrahmt wird, steht der runde, nach oben breiter werdende Aussichtsturm aus Stahl.

Pottensteiner Himmelsleiter

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91278 Pottenstein, Elbersberg

Aussichtsturm am Panoramaweg Burg Pottenstein – Elbersberg

Aussichtspunkt/-turm

Ein Weg führt durch ein altes, steinernes Tor berauf.

Ruine Streitburg

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Streitberg, Streitburg

Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern.

Burgruine Neideck

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Ein Luchs schleckt sich über die Zunge und liegt in einer grünen Wiese.
Eine Mutter mit ihrem Sohn sitzt in einem gelben Rodel und fährt die Bahn hinab. Die Mutter streckt beide Arme nach außen und zeigt das Victory Zeichen.

Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50

Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

Freizeitpark Gastro Spielplatz Rodeln Aussichtspunkt/-turm

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

Burg Rabenstein

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

95491 Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Veranstaltungsort/-zentrum Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

20 Parkplätze
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen