Wiesenttal Mobile Icon

Navigation

Geologischer Erlebnispfad

91346 Wiesenttal, Streitberg

Geologischer Erlebnispfad Streitberg

Der Lehrpfad erschließt auf einem 3,6 km langen Rundweg in 12 Stationen geologische Sehenswürdigkeiten im Bereich der Weißjura-Schichtstufe.

Dazu gehören die typischen Gesteine, Höhlen, Quellen, Kalktuffterrassen, ein Wasserfall, Versteinerungen und vieles mehr. Die Erd- und Landschaftsgeschichte wird am Objekt erklärt. Auch die Geschichte des Kurortes Streitberg findet Berücksichtigung. Die reine Gehzeit beträgt etwa 75 Minuten. Der Einstieg in den Rundweg ist an jeder Station möglich, der eigentliche Beginn ist allerdings der Parkplatz im Schauertal am nördlichen Ortsrand von Streitberg. Auf dem Rundweg besteht zusätzlich die Möglichkeit die Binghöhle, eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands, die Ruine Streitburg mit Aussichtsplattform und die traditionsreichen Brennereien zu besuchen. So wird der geologische Lehrpfad zum Erlebnispfad. Die Fränkische Schweiz ist Teil eines Mittelgebirges, das aus Gesteinen der Jura-Zeit besteht. Die fossilreichen Schichten haben sich vor 206 bis 142 Millionen Jahren in einem warmen Meeresbecken abgelagert.

Der Wedenbach bildet einen schönen Wasserfall, dem sich unterhalb Kalktuffterrassen anschließen. Die Bildung des Kalktuffs ist ein geologischer Prozess, der in der Gegenwart noch anhält. An Moosen und Algen scheidet sich aus dem Quellwasser Kalk ab. Die Kalktuffterrassen sind sehr trittempfindlich und dürfen nicht betreten werden! Bitte auf dem Weg bleiben! Oberhalb der Wedenbachschlucht lag die Wedenmühle, an die das Wasserrad im Bach erinnert. Mit etwas Glück kann man am Wedenbach dem Feuersalamander oder der Wasseramsel begegnen. Bitte beunruhigen und stören Sie die Tiere nicht.

Die Mauern der Streitburg bestehen überwiegend aus Kalktuff. In den Mauerfugen wachsen hübsche Farne, wie der braunstielige Streifenfarn. Auf den Kalktufffelsen unterhalb der Muschelquelle wächst die Wildform der Stachelbeere. Große Ammoniten aus dem Weißen Jura schmücken das Ortsbild von Streitberg. Der Erlebnispfad führt Sie zu den schönsten Ammoniten und Ammonitenhäusern.

Betreiber

91346 Wiesenttal, Streitberg


Anke Messingschlager

Ansprechpartner

91346 Wiesenttal, Streitberg

+499196929931

+49 9196 929930

info@wiesenttal.de

www.wiesenttal.de

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

ca. 0,8 km entfernt

Restaurant Saloniki

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 14, Streitberg

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

ca. 1,2 km entfernt

Gasthaus Sponsel

geschlossen (öffnet 11:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 3,4 km entfernt

Restaurant Brückla

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf

Herzlich Willkommen!

International

Biergarten Restaurant

Herzlich willkommen!

ca. 3,5 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

91346 Wiesenttal, Voigendorf 16, Voigendorf

Regional

Restaurant

Gute fränkische Küche, Brennerei

ca. 4,4 km entfernt

Gasthof Heid

91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

ca. 4,7 km entfernt

Gasthaus Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25, Wüstenstein

Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

Regional

Restaurant

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

ca. 4,8 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

91346 Wiesenttal, Kuchenmühle 21, Kuchenmühle

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

Regional

Restaurant

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

ca. 6,0 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biologisch

Gastro

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 1,2 km entfernt

Gasthaus Sponsel

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Ein Weg führt durch ein altes, steinernes Tor berauf.

ca. 0,4 km entfernt

Ruine Streitburg

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Streitberg, Streitburg

Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Ein Strahler beleuchtet in der Höhle viele kleine aufragende Tropfsteine.

ca. 0,4 km entfernt

Binghöhle Streitberg

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91346 Wiesenttal-Streitberg, Schauertal, Streitberg

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

Höhle Geotop Führung/Sightseeing

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

Naturpark-Infozentrum

geschlossen (öffnet 08:30 Uhr)

91346 Muggendorf, Bahnhof

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

In unmittelbarer Nachbarschaft über der Burg Neideck gelegen.
Ein mächtiges Felsmassiv mit einem runden Durchgang.

Quackenschloss

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Engelhardsberg

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Höhle

Unser Betrieb liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz.
Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei Seybert

91346 Wiesenttal-Muggendorf, Oberer Markt 12, Muggendorf

Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei

Gasthaus Sponsel

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2

Gasthof

Gasthaus-Pension Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25

Gasthof

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Restaurant Saloniki

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 14, Streitberg

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

20 Parkplätze

Villa Frauenstein

91346 Wiesenttal, Trainmeusel 30

Ferienwohnung (Betrieb)

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen