Wiesenttal Mobile Icon

Navigation

Evang. Martinskirche

91346 Wiesenttal-Wüstenstein, Wüstenstein

Unsere Kirche wurde 1867 im neugotischen Baustiel errichtet.

"Gott gebe in Gnade, dass in dieser Kirche viele zum neuen Leben geboren werden.

Er erhalte sein Wort und Evangelium den Nachkommen und lasse ihnen den Schatz erkennen, den sie darinnen haben."

1971 stand dann eine umfassende Renovierung an. Die ursprüngliche braune Schablonenmalerei an den Wänden wurde völlig übertüncht. Kanzel und Altar erhielten einen weißen Anstrich. Die Empore wurde in grün und blau gehalten. Neben der Orgel befindet sich ein Bild mit dem auferstandenen Christus. Das war ursprünglich unser Altarbild. Der Künstler alter Senf aus München schuf den neuen Altar. In der Mitte der Auferstandene. Links sind alttestamentliche Motive von Adam und Eva und von der Arche Noah zu sehen. Im rechten Seitenflügel wird die Geburt Christi und die Taufe Jesu im Jordan festgehalten.

Die Halbfiguren Andreas und Christopherus, die jetzt über der Sakristeitüre angebracht sind, hatten früher ihren Platz links und rechts an den Seitenflügeln des Altars. Der alte Altar, auf der linken Seite im Kirchenschiff, stammt von 1710 aus der alten Burgkapelle und war von den Patronen Brandenstein gestiftet. 

Während der Sommerzeit ist unsere Kirche täglich von 9.00 - 19.00 Uhr geöffnet.

Pfarramt Unterleinleiter

Betreiber

91346 Wiesenttal-Wüstenstein, Wüstenstein


Pfarrer, Peter Herbert

Ansprechpartner

91346 Wiesenttal-Wüstenstein, Wüstenstein

+499194328

webmaster@wuestenstein-evangelisch.de

www.wuestenstein-evangelisch.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

ca. 0,2 km entfernt

Gasthaus Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25, Wüstenstein

Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

Regional

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

91346 Wiesenttal, Voigendorf 16, Voigendorf

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

ca. 3,5 km entfernt

Gasthaus Sponsel

geschlossen

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

ca. 3,7 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

91346 Wiesenttal, Kuchenmühle 21, Kuchenmühle

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen!

ca. 5,3 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

ca. 5,3 km entfernt

Restaurant Saloniki

geschlossen

91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 14, Streitberg

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 5,4 km entfernt

Restaurant Brückla

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf

Herzlich Willkommen!

International

Biergarten Restaurant

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

ca. 6,6 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biologisch

Gastro

Gute fränkische Küche, Brennerei

ca. 6,7 km entfernt

Gasthof Heid

91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Gasthaus-Pension Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25

Gasthof

ca. 3,5 km entfernt

Gasthaus Sponsel

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

jetzt geöffnet (bis 19:30 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

20 Parkplätze
30 Parkplätze für PKW
Unser Betrieb liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz.
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen