Dreuschendorf
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 1,9 km entfernt
}Levi-Strauss-Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag, Donnerstag, 14 - 18 Uhr (November-Februar: 14-17 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr
Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten in der Sommerzeit:
- In den Osterferien: 30.03.-01.04.:
14-18 Uhr (Karfreitag geschlossen) - Ostersamstag, Ostersonntag, Ostermontag
11-17 Uhr - 06.04.-09.04.:
14-18 Uhr - Pfingstsamstag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag:
11-17 Uhr, - Christi Himmelfahrt:
11-17 Uhr - Fronleichnam:
11-17 Uhr
Marktstr. 31-33, 96155 Buttenheim, Deutschland
Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

ca. 5,3 km entfernt
}Frankenlagune Badespaß
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten des Schwimmbades:
- Montag - Freitag: 13.00 - 21.00 Uhr
- Samstag: 15.00 - 21.00 Uhr ( 8.00 - 15.00 Uhr Schwimmtraining Vereine)
- Sonn- und Feiertag, Schulferien: 10.00 - 21.00 Uhr
Kassenschluss jeweils um 20.00 Uhr / Badeschluss jeweils um 20.30 Uhr
Öffnungszeiten Sauna:
- Montag, Donnerstag: 16.00 Uhr - 22.30 Uhr
- Mittwoch, Samstag*, Sonntag (& Feiertag): 10.00 Uhr - 22.30 Uhr
- * Samstags "Family-Time": 10.00 Uhr - 14.00 Uhr: Kinder (6 bis 14 Jahre) 2 Stunden Sauna kostenfrei
- Freitag "Happy Weekend" 12.00 Uhr - 23.00 Uhr
- Dienstag "Damensauna" 10.00 Uhr - 22.30 Uhr
An folgenden Tagen bleibt das Erlebnisbad geschlossen:
- Neujahr
- Karfreitag
- Ostersonntag
- Pfingstsonntag
- Heiligabend
- 1. Weihnachtsfeiertag
- Silvester
- und ab dem letzen Montag der Sommerferien für 2. Wochen
Georg-Kügel-Ring 6, 96114 Hirschaid, Deutschland
Die FrankenLagune - das Erlebnisbad mit Wellnesparadies für die ganze Familie!

ca. 5,3 km entfernt
}Fränkische Fliegerschule Feuerstein
Öffnungszeiten:
Täglich sind wir von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter 09194 – 79 75 75. Oder jederzeit per E-Mail zu erreichen.
Flugbetrieb an jedem fliegbaren Tag von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr. Nach Absprache auch flexibel darüber hinaus.
Flugplatz Burg Feuerstein, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

ca. 5,6 km entfernt
}Sternwarte Feuerstein
Nach Vereinbarung und Clear skies
Sternwarte 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Greifen Sie nach den Sternen! Die Sternwarte Feuerstein, oberhalb von Ebermannstadt, bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.

ca. 9,5 km entfernt
}Königsbad Forchheim
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Badewelt: Täglich 09.30 Uhr - 21.00 Uhr, Frühschwimmen (Dienstag + Donnerstag im Sportbecken): 06.30 Uhr - 08.00 Uhr
Saunawelt: Montag - Freitag: 13.00 Uhr - 22.00 Uhr, Samstag, Sonn-und Feiertage: 10.00 Uhr - 22.00 Uhr, Familiensauna: jeden Samstag - Kinder ohne Altersbegrenzung
Damen-Erdsauna: Die Erd-Sauna ist jeden Dienstag ganztägig für Damen reserviert.
Käsröthe 4, 91301 Forchheim, Deutschland
Königliche Badefreude das ganze Jahr - im neuen Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft!

ca. 9,6 km entfernt
}Heimatmuseum Ebermannstadt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
„100 Jahre Heimatmuseum Ebermannstadt" Sonderausstellung 1923_2023 vom 5.03.2023 bis 7.01.2024 sowie
Sonderausstellung „700 Jahre Stadterhebung Ebermannstadt“ vom 18.06.2023 bis 7.01.2024.
Zum Internationalen Museumstag und Heimat.Erlebnistag am 21.05.2023 gewährt das Heimat Museum Ebermannstadt allen Besuchern freien Eintritt. Zusätzlich werden zwei Sonderführungen angeboten:
Sonderführungen am 21.05.2023:
“Dörrzapf, Ratten, Inflation” - Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Heimatmuseum 1923-2023“. Wer war F.L. Dörrzapf, was machen Ratten in einem Museum und was hat die Inflation mit dem Heimatmuseum zu tun? Diesen Fragen wird in der Sonderführung nachgegangen. Führung von Kreisheimatpfleger Georg Brütting M.A. um 15 Uhr, Eintritt frei.
“Ritter, Mauer, Markt” - Erlebnisführung zur Stadtgeschichte und Stadterhebung Ebermannstadts vor 700 Jahren: Bei dieser Führung geht es u.a. darum, wie es zur Erhebung des Dorfes Ebermannstadt zur Stadt kam und welche Rechte und Pflichten die neuen Bürger dadurch hatten. Außerdem kannst du herausfinden, welche Rüstung ein Ritter trug, wenn er in eine Schlacht ritt und sie selbst anprobieren. Führung von Kreisheimatpfleger Lutz Wagner um 16 Uhr, Eintritt frei.
Verwaltung Bürozeit: Dienstag von 9 bis 11 Uhr.
Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Die Stadtgeschichte, Volkskunde und Handwerk u.a. mit dem Metzger Johann Georg Lahner, dem Erfinder der Wiener Würstchen und dem Bildhauer Friedrich Theiler sowie Sammlungen zur Früh- und Erdgeschichte mit fossilem Meereskrokodil werden in der Dauerausstellung gezeigt.

ca. 9,7 km entfernt
}Die Burgenstraße
Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Die Fränkische Schweiz liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Erleben Sie eine Zeitreise“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth rund 60 Burgen und Schlösser und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Bamberg und die Fränkische Schweiz.

ca. 9,8 km entfernt
}Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Auskünfte und Informationen zur Fränkischen Schweiz!

ca. 9,8 km entfernt
}ErlebnisCard Fränkische Schweiz
Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Exklusiv für Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz.

ca. 9,8 km entfernt
}Rote Marter bis Wiener Würstchen
Ebermannstadt, Deutschland
Anspruchsvolle Wandertour von Ebermannstadt nach Unterleinleiter mit Aussichtspunkten und Kultur!
6:30 h 688 hm 688 hm 18,5 km schwer

ca. 9,8 km entfernt
}Ufer-Spaziergang
Ebermannstadt, Deutschland
Schöner Spaziergang entlang der Wiesent im Stadtbereich von Ebermannstadt.
0:30 h 3 hm 3 hm 1,6 km sehr leicht

ca. 9,8 km entfernt
}Dampfbahn Fränkische Schweiz
Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
- oder persönlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, mit Ausnahme von Feiertagen.
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz und das Wiesenttal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.Nutzen Sie die Online-Ticketbuchung unter www.dampfbahn.net/fahrkarten/.

ca. 9,8 km entfernt
}Auf den Pfaden der sagenhaften Tummler
Heiligenstadt, Deutschland
Ein ausgezeichneter Rundwanderweg durch das legendäre Trockental der oberen Leinleiter mit 3 perfekten Einkehrmöglichkeiten.
7:00 h 413 hm 417 hm 23,1 km schwer
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Meerrettich-Museum
März - November:
Samstag & Sonntag von 10:30 - 17:00 Uhr
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
Judengasse 11, 91083 Baiersdorf, Deutschland
Das "schärfste" Museum der Welt! Erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Meerrettichfabrikation in unserem Museum! Besuchen Sie das Museum und erfreuen Sie sich an Geschichten und Dokumentationen rund um den Kren und an den scharfen Produkten im Museumsladen.
Draisendorf - Parkplatz am Schilift
Am Schilift, 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Parkplätze für PKW
Engelhardsberg - Parkplatz am Spielplatz
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Parkplätze für PKW
Engelhardsberg - Parkplatz Bushäuschen
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal, Deutschland
5 Parkplätze für PKW

Evang. Dreieinigkeitskirche
Streitberger Berg, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg, Deutschland
Die jetzige Kirche in Streitberg stand bis 1757 in Niederfellendorf auf dem Boden des noch bestehenden Friedhofes.

Evang. Martinskirche
Wüstenstein, 91346 Wiesenttal-Wüstenstein, Deutschland
Unsere Kirche wurde 1867 im neugotischen Baustiel errichtet."Gott gebe in Gnade, dass in dieser Kirche viele zum neuen Leben geboren werden.Er erhalte sein Wort und Evangelium den Nachkommen und lasse ihnen den Schatz erkennen, den sie darinnen haben."

Muggendorf - Parkplatz am Friedhof
Wartleitenweg 13, 91346 Wiesenttal, Deutschland
12 Parkplätze für PKW
Muggendorf - Parkplatz am Sportplatz
Am Sportplatz, 91346 Wiesenttal, Deutschland
20 Parkplätze für PKW
Muggendorf - Parkplatz an der Grundschule
Bayreuther Straße 12, 91346 Wiesenttal, Deutschland
8 Parkplätze für PKW - nur am Wochenende und Feiertags nutzbar
Muggendorf - Parkplatz an der Kneippanlage
Rosenauweg 37, 91346 Wiesenttal, Deutschland
30 Parkplätze für PKW
Muggendorf - Parkplatz an der Laurentius Kirche
Kirchgasse 5, 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Parkplätze für PKW

Muggendorf - Parkplatz Festplatz
Forchheimer Str., 91346 Wiesenttal, Deutschland
7 Stellplätze Für PKW

Muggendorf - Parkplatz Infozentrum
Am Bahnhof 3, 91346 Wiesenttal, Deutschland
100 Stellplätze für PKW

Muggendorf - Parkplatz Kath. Kirche
Rotdornweg 2, 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Stellplätze für PKW
Muggendorf - Parkplatz Marktplatz
Marktplatz 4, 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Stellplätze für PKW
Muggendorf - Parkplatz Oberer Markt
Oberer Markt 6, 91346 Wiesenttal, Deutschland
23 Stellplätze für PKW
Muggendorf - Parkplatz Rathaus
91346 Wiesenttal, Deutschland
7 Stellplätze für PKW, 1 Beh.-Stellplatz. 2 E-Car Ladeplätze
Muggendorf - Parkplatz Schützenhaus
Forchheimer Str. 6, 91346 Wiesenttal, Deutschland
20 Stellplätze für PKW

Muggendorf - Parkplatz Stille Wiese
Forchheimer Str., 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Stellplätze für PKW


Niederfellendorf, Streitberg - Parkplatz Am Freibad
Am Freibad 7, 91346 Wiesenttal, Deutschland
100 Parkplätze für PKW

Niederfellendorf, Streitberg - Parkplatz Dorfstraße an der Wiesentbrücke
Dorfstraße, 91346 Streitberg, Deutschland
8 Parkplätze für PKW
Niederfellendorf, Streitberg - Wanderparkplatz Dorfstraße
Dorfstraße 31, 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Parkplätze für PKW

Streitberg - Parkplatz 2 Am Bürgerhaus
Am Bürgerhaus, 91346 Wiesenttal, Deutschland
12 Parkplätze für PKW
Streitberg - Parkplatz am Ausgang der Binghöhle
Binghöhle Ausgang, 91346 Wiesenttal, Deutschland
20 Parkplätze für PKW
Streitberg - Parkplatz Dorfplatz
Dorfplatz 10, 91346 Wiesenttal, Deutschland
35 teilweise kostenpflichtige Parkplätze für PKW
Streitberg - Parkplatz Streitberger Berg
Streitberger Berg, 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Parkplätze für PKW an der Straße Streitberger Berg
Voigendorf - Parkplatz im Aufsesstal für Wanderer
Aufsesstal, 91346 Wiesenttal, Deutschland
15 Parkplätze für PKW
Wiesenttal - Wanderparkplatz an der "Riesenburg"
Wiesenttal, 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Parkplätze für PKW
Wiesenttal - Wanderparkplatz "Draisendorf" im Aufsesstal
Draisendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland
25 Parkplätze für PKW
Wiesenttal - Wanderparkplatz "Druidenhain" bei Wohlmannsgesees
Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal, Deutschland
25 Parkplätze für PKW bei Wohlmannsgesees
Wiesenttal - Wanderparkplatz "Frankenweg"
Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland
15 Parkplätze für PKW oberhalb von Muggendorf
Wiesenttal - Wanderparkplatz Langes Tal an der B470
Wiesenttal, 91346 Wiesenttal, Deutschland
15 Parkplätze für PKW
Wiesenttal - Wanderparkplatz "Pranken" - Adlerstein
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal, Deutschland
10 Parkplätze für PKW bei Engelhardsberg unterhalb vom Adlerstein
Wiesenttal - Wanderparkplatz unterhalb der Oswaldhöhle - Muggendorf
Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland
15 Parkplätze für PKW
Wüstenstein - Parkplatz am Friedhof
Am Friedhof Wüstenstein, 91346 Wiesenttal, Deutschland
30 Parkplätze für PKW
Wüstenstein - Parkplatz im Aufsesstal
Aufsesstal, 91346 Wiesenttal, Deutschland
15 Parkplätze für PKW

Tagungshotel Sternla *** plus Hotel Goldener Stern
Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal, Deutschland
țțțț
E-Bike-Ladestation Veranstaltungsort/-zentrum Gruppenunterkunft Hotel Restaurant

Rathaus Muggendorf
Forchheimer Str. 8, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland
Vom Kurhaus übers Parkhotel zum heutigen Rathaus des Marktes WiesenttalSeit 1857 entwickelte sich Muggendorf zum Kurort und so entstand das ehemalige Kurhaus mit parkähnlichen Gartenanlagen

Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein GmbH & Co.KG
Hans-Hertlein-Str. 6, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg, Deutschland
Die Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein stellt Spirituosen von höchster Qualität her.

Brennerei Heid
Wohlmannsgesees 1, 91346 Wiesenttal-Wohlmannsgesees, Deutschland
Unser Betrieb liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz.

Brennerei Seybert
Oberer Markt 12, Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf, Deutschland
Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Angelstelle Ebermannstadt an der Wiesent
Rothenbühl 3, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Fliegenfischen