Wiesenttal Mobile Icon

Navigation

    Osterbrunnen in Birkenreuth

    91346 Wiesenttal-Birkenreuth, Birkenreuth

Im Brunnenhaus ist zur Osterzeit die einzige "Osterkrippe" zu bewundern, wobei die Kreuzigungsszene plastisch und anschaulich dargestellt wird.

Der 40 Meter tiefe Brunnen befindet sich in einem 1836 errichteten hohen Brunnenhaus in der Ortsmitte neben der Bushaltestelle. Besonderheit: Er wurde 1796 gegraben, vorher musste das Wasser vom Tal geholt werden. Das gesamte Osterbrunnengebäude wird seit 1997 mit rund 3000 Eiern geschmückt. Einmalig ist die Osterkrippe im Inneren des Brunnenhauses. Alle 90 Figuren sowie sämtliche anderen Requisiten wurden von Hand gefertigt. Bis zum Bau der Wasserleitung im Jahre 1932 wurde hier das Trinkwasser für Mensch und Tier geholt. Tipp: Das Osterbrunnenhaus ist gut mit Fahrzeugen erreichbar.

Die Geschichte des Brunnhauses beginnt mit dem geplanten Bau einer Schule für die Birkenreuther Kinder. Diese gingen damals zu Fuß ins Wiesenttal hinunter zur Schule, was besonders im Winter nur schwierig zu bewältigen war. In Birkenreuth gab es eine sogenannte Neben-Winterschule bei einem geschulten Bauern in einem alten Bauernhaus. Nach einem Besuch des Schulinspektors im Jahre 1833 ordnete dieser die sofortige Schließung an. Vermutlich waren nicht sehr annehmbare Zustände vorgefunden worden. Die Birkenreuther Bürger fassten daraufhin den Beschluss eine eigene Schule zu erbauen. Dafür wurde Holz eingeschlagen und Zuschüsse beantragt. Da jedoch die Zuschüsse zu gering ausfielen, nahm man kurzerhand das eingeschlagene Holz dazu her, den Brunnen zu überdachen und somit vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Das 13m hohe Brunnenhaus beherbergt eine Glocke, die täglich zur Morgen- Mittags- und Abendstunde ihr Gebetläuten erklingen lässt. Die Glocke erschallt bis zum heutigen Tage auch als Totengeläut.Bei einem Blick in die Tiefe des beleuchteten Brunnens lässt sich sehr gut der felsige Untergrund erkennen durch den man sich zur damaligen Zeit von Hand durcharbeiten musste. Bei einem Blick nach oben in den Dachstuhl kann man noch von Hand gehauene Balken entdecken.

Touristinfo Muggendorf

Betreiber

91346 Wiesenttal-Birkenreuth, Birkenreuth

+499196929931


Anke Messingschlager

Ansprechpartner

91346 Wiesenttal-Birkenreuth, Birkenreuth

+499196929931

+49 9196 929930

info@wiesenttal.de

www.wiesenttal.de

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Gute fränkische Küche, Brennerei

ca. 2,1 km entfernt

Gasthof Heid

91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional

Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 2,3 km entfernt

Restaurant Brückla

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf

Herzlich Willkommen!

International

Biergarten Restaurant

Herzlich willkommen!

ca. 2,4 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

ca. 2,5 km entfernt

Restaurant Saloniki

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 14, Streitberg

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

ca. 3,8 km entfernt

Gasthaus Sponsel

geschlossen (öffnet 11:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

ca. 4,5 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biologisch

Gastro

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

91346 Wiesenttal, Voigendorf 16, Voigendorf

Regional

Restaurant

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

ca. 5,1 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

91346 Wiesenttal, Kuchenmühle 21, Kuchenmühle

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

ca. 7,0 km entfernt

Gasthaus Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25, Wüstenstein

Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

ca. 1,9 km entfernt

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golfplatz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Auf einem Steintrog, der neben einem dicken Baumstamm steht, erhebt sich eine Girlande mit farbigen Eiern, die am Wasserauslass hängt. Darüber steht ein kleiner Nadelbaum mit bunten Bändern.

Osterbrunnen in Engelhardsberg

91346 Markt Wiesenttal, Forchheimer Str. 8, Engelhardsberg

Osterbrunnen in Engelhardsberg

Unser Betrieb liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz.
Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei Seybert

91346 Wiesenttal-Muggendorf, Oberer Markt 12, Muggendorf

Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei

Gasthaus Sponsel

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2

Gasthof

Gasthaus-Pension Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25

Gasthof

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Restaurant Saloniki

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 14, Streitberg

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

20 Parkplätze

Villa Frauenstein

91346 Wiesenttal, Trainmeusel 30

Ferienwohnung (Betrieb)

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen