Wiesenttal Mobile Icon

Navigation

Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

Rundgang

Levi Strauss und eine Erzählerin geleiten Sie in einer Audioführung durch das Haus und berichten abwechslungsreich über das Leben von Levi Strauss und die Geschichte der Jeans. Im Erdgeschoss, in der ehemaligen Wohnung der Familie Strauss, können Sie die Lebensgeschichte des Jeans-Erfinders von seiner Geburt bis zur Auswanderung nach Amerika miterleben. Sie erhalten Einblicke in das Leben und Arbeiten der fränkischen Landjuden des 19. Jahrhunderts und können die Träume und Hoffnungen der Auswanderer nachfühlen. Mit Hilfe von Tondokumenten, bewegten Graphiken, umfangreichem Bildmaterial und nicht zuletzt der Nachbildung einer Schiffsreling samt Bugwelle werden geschichtliche Zusammenhänge anschaulich. Das erste Stockwerk ist Levis‘ Produkt, der Jeans, gewidmet. Der Stoff, aus dem die Jeans sind, die blaue Farbe und die Erfolgsgeschichte der berühmten Hose stehen hier im Vordergrund. Anhand der Entstehung des wohl universellsten Kleidungsstücks überhaupt erhalten Sie Einblicke in die Anfänge und Entwicklung der Jeansindustrie. Der mit modernster Präsentationstechnik ausgestattete Medienraum im Dachgeschoss steht ganz unter dem Motto "Jeans & Kult". Ein Kurzfilm beantwortet die Frage, warum Jeans bis heute Jugend, Freiheit und Identität verkörpern. Wechselausstellungen rund um das Thema Jeans sind in unserem Sonderausstellungsraum zu besichtigen. Für die pädagogische Arbeit mit Gruppen und Schulklassen steht ein eigener Seminarraum zur Verfügung.

Geschichte

Im Geburtshaus Levi Strauss Museum im oberfränkischen Buttenheim dreht sich alles um die wohl berühmteste Hose der Menschheitsgeschichte.

Allerdings ahnten die ca. 3000 Einwohner der Marktgemeinde, die zwischen Nürnberg und Bamberg an der Entwicklungsachse A 73 im Regnitztal liegt, bis in die achtziger Jahre hinein nicht, dass Levi Strauss ursprünglich aus ihrem Ort kommt. Erst ein Brief aus Amerika, der 1983 den damaligen Bürgermeister um Informationen über den Geburtsort des Jeans-Erfinders bat, löste intensive Nachforschungen aus. Ein Eintrag im Geburtsmatrikel der Buttenheimer Judengemeinde und eine Auswanderungsurkunde aus dem Staatsarchiv Bamberg bewiesen schließlich: Levi Strauss verbrachte seine ersten 18 Lebensjahre in Buttenheim.

Gleichzeitig stellte sich heraus, dass das Geburtshaus des Jeans-Erfinders noch existiert. Es ist eines der wenigen erhalten gebliebenen Objekte aus dem Leben des berühmten Unternehmers, seit ein Erdbeben und nachfolgende Brände im Jahre 1906 das Stammhaus des Jeans-Konzerns in San Francisco und mit ihm nahezu alle Gegenstände aus dem Besitz von Levi Strauss zerstörte. Das Geburtshaus des Levi Strauss entstand um das Jahr 1687, kurz nach dem dreißigjährigen Krieg und wurde als ursprünglich eingeschossiges Fachwerkhaus erbaut. Verschiedene Baumaßnahmen veränderten seine ursprüngliche Form und gaben dem Gebäude das heutige Aussehen. Levi Strauss wohnte mit seinen Eltern und sechs Geschwistern im Erdgeschoss. Der Buttenheimer Gemeinderat beschloss im Herbst 1987, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus, das zudem eines der ältesten Gebäude Buttenheims ist, zu erwerben. Im Jahre 1992 begann die Renovierung des baufällig gewordenen Gebäudes. Die Idee, der Welt von Indigo und Denim ein Museum zu widmen, nahm Gestalt an.

Nach dem Kauf des inzwischen baufälligen Geburtshauses von Levi Strauss durch den Markt Buttenheim wurde eine aufwändige Renovierung durchgeführt, die das Gebäude so originalgetreu wie möglich wieder herstellen sollte. Sowohl bei der Erneuerung der Fassade, als auch bei der Gestaltung der Innenräume stand die Zielsetzung im Vordergrund, das Haus als wichtigstes Ausstellungsstück für die Besucher erlebbar zu machen.

Seit September 2000 beherbergt das kleine Fachwerkgebäude das inzwischen mehrfach ausgezeichnete Levi Strauss Museum. Im Jahre 2011 konnte schließlich der Ausbau des Nebengebäudes Marktstr. 31 abgeschlossen werden. Seitdem verfügt das Museum über Sonderausstellungs- und Veranstaltungsräume, Cafeteria und Museumshop.

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 11:00 - 17:00
Sonntag 11:00 - 17:00

Dienstag, Donnerstag, 14 - 18 Uhr (November-Februar: 14-17 Uhr) 
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr 
Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

Öffnungszeiten in der Sommerzeit:

  • In den Osterferien: 30.03.-01.04.:
    14-18 Uhr (Karfreitag geschlossen)
  • Ostersamstag, Ostersonntag, Ostermontag 
    11-17 Uhr
  • 06.04.-09.04.: 
    14-18 Uhr
  • Pfingstsamstag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag: 
    11-17 Uhr,
  • Christi Himmelfahrt: 
    11-17 Uhr
  • Fronleichnam: 
    11-17 Uhr

Ausstattung

Bahnanbindung

Preise

Einzelticket Erwachsene 4,00 €
Einzelticket Schüler & Studenten 2,00 €
Gruppen ab 20 Personen 3,00 €
Ermäßigung ErlebnisCard

Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz erhalten bei Vorzeigen der ErlebnisCard eine Ermäßigung von 10% pro Erwachsener.

0,40 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Dr., Tanja Roppelt

Ansprechpartner

96155 Buttenheim, Marktstr. 31-33

+4995454409936

info@levi-strauss-museum.de

www.levi-strauss-museum.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Holzvertäfelter Raum mit Sitzecke. Auf dem Tisch stehen drei Bierflaschen.

Heimatmuseum Ebermannstadt

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5

Die Stadtgeschichte, Volkskunde und Handwerk u.a. mit dem Metzger Johann Georg Lahner, dem Erfinder der Wiener Würstchen und dem Bildhauer Friedrich Theiler sowie Sammlungen zur Früh- und Erdgeschichte mit fossilem Meereskrokodil werden in der Dauerausstellung gezeigt.

Museum

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz und das Wiesenttal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.Nutzen Sie die Online-Ticketbuchung unter www.dampfbahn.net/fahrkarten/.

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Bahnhofsplatz 1

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz und das Wiesenttal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.Nutzen Sie die Online-Ticketbuchung unter www.dampfbahn.net/fahrkarten/.

Historische Bahn Museum Sportstätte

Detailaufnahme eines Geigenkorpus mit Saiten.

Vision Bubenreutheum

geschlossen

91088 Bubenreuth, Birkenallee 51

Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Museum

Über eine steinerne Brücke fährt eine Lok mit Anhängern. Unter der Brücke stehen Häuser und auf einer Straße Modellautos.

Modelleisenbahnmuseum

geschlossen

91346 Muggendorf, Bayreuther Str. 23

Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Museum

Elektro macht Spaß - Der E-Fun-Park in Pottenstein hat viel zu bieten

E-Fun-Park Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 28

Elektro macht Spaß - Der E-Fun-Park in Pottenstein hat viel zu bieten

E-Bike-Ladestation E-Bike-Verleih Sportstätte

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Fränkische Schweiz-Museum

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Museum

Auf einem bewaldeten Hügel erhebt sich das Schloss mit seiner weiß-gelben Fassade und zwei Türmen.

Schloss Greifenstein

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

91332 Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Ein zweistöckiges Haus mit knallroter Fassade und dunklem Ziegeldach. Zwischen den weißen Fenstern im Erdgeschoss und ersten Stock steht die Aufschrift Scharfrichter Museum.

Scharfrichtermuseum Pottenstein

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Hauptstraße 16

Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

Museum

Die FrankenLagune - das Erlebnisbad mit Wellnesparadies für die ganze Familie!

Frankenlagune Badespaß

geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

96114 Hirschaid, Georg-Kügel-Ring 6

Die FrankenLagune - das Erlebnisbad mit Wellnesparadies für die ganze Familie!

Freibad/Hallenbad Therme

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

Naturpark-Infozentrum

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91346 Muggendorf, Bahnhof

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen.

Wallfahrtsmuseum

geschlossen

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Königliche Badefreude das ganze Jahr - im neuen Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft!

Königsbad Forchheim

geschlossen (öffnet 09:30 Uhr)

91301 Forchheim, Käsröthe 4

Königliche Badefreude das ganze Jahr - im neuen Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft!

E-Tankstelle Freibad/Hallenbad Sauna Therme

Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Therme Obernsees

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

95490 Mistelgau, An der Therme 1, Obernsees

Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Freibad/Hallenbad Therme

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

Burg Rabenstein

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

95491 Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Veranstaltungsort/-zentrum Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Soccerpark Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal

Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Kletterhalle/Boulderhalle Hochseil-/Klettergarten Minigolf Sportstätte

Auskünfte und Informationen zur Fränkischen Schweiz!

Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1

Auskünfte und Informationen zur Fränkischen Schweiz!

Tourist Information

Ein Luchs schleckt sich über die Zunge und liegt in einer grünen Wiese.
Im Hintergrund das Schloss von Thurn/Heroldsbach, im Vordergrund der Schlossteich mit Springbrunnen. Es fahren Tretboote.

Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4

Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

Freizeitpark Park Spielplatz Zoo

Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei Seybert

91346 Wiesenttal-Muggendorf, Oberer Markt 12, Muggendorf

Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei

 18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz.Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..

Minigolf Muggendorf

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91346 Wiesenttal-Muggendorf, Forchheimer Straße 8, Muggendorf

 18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz.Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..

Minigolf

Gesundes Baden in leicht salzhaltigem Wasser - ein Wohlgefühl auf Ihrer Haut!

Juramar - Freizeit- & Familienbad

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Kurzentrum 4

Gesundes Baden in leicht salzhaltigem Wasser - ein Wohlgefühl auf Ihrer Haut!

Freibad/Hallenbad Therme

Die wunderschöne Anlage von über 10.000 Quadratmetern bietet besonders für Familien und Gruppen eine besondere Spielfreude. Die Kleinen können nach Herzenslust toben. 

Minigolfanlage Gößweinstein

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühler Str. 3

Die wunderschöne Anlage von über 10.000 Quadratmetern bietet besonders für Familien und Gruppen eine besondere Spielfreude. Die Kleinen können nach Herzenslust toben. 

Minigolf

Herzlich willkommen in Streitberg und Muggendorf im schönen Wiesenttal!

Touristinformation Wiesenttal

jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

91346 Wiesenttal, Forchheimer Str. 8, Muggendorf

Herzlich willkommen in Streitberg und Muggendorf im schönen Wiesenttal!

Tourist Information

Paddeln Sie gemeinsam im Kanu oder Kajak durch das traumhafte Wiesenttal und erleben Sie die Fränkische Schweiz aus einer neuen Perspektive! Oder wie wäre es mit einer Partie Bogenschießen?

Kajak-Mietservice Busch

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

91344 Waischenfeld, Doos 19, Doos

Paddeln Sie gemeinsam im Kanu oder Kajak durch das traumhafte Wiesenttal und erleben Sie die Fränkische Schweiz aus einer neuen Perspektive! Oder wie wäre es mit einer Partie Bogenschießen?

Bogenschießen Kanuverleih

Ein Strahler beleuchtet in der Höhle viele kleine aufragende Tropfsteine.

Binghöhle Streitberg

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91346 Wiesenttal-Streitberg, Schauertal, Streitberg

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

Höhle Geotop Führung/Sightseeing

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

jetzt geöffnet (bis 19:30 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Eine Mutter mit ihrem Sohn sitzt in einem gelben Rodel und fährt die Bahn hinab. Die Mutter streckt beide Arme nach außen und zeigt das Victory Zeichen.

Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50

Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

Freizeitpark Gastro Spielplatz Rodeln Aussichtspunkt/-turm

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern.

Burgruine Neideck

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Villa Frauenstein

91346 Wiesenttal, Trainmeusel 30

Ferienwohnung (Betrieb)

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen! Mit Minigolfanlage im romantischen Trubachtal

Gasthof Schlehenmühle mit Minigolfanlage

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91349 Egloffstein, Schlehenmühle 1

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen! Mit Minigolfanlage im romantischen Trubachtal

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

Minigolf Sportstätte

Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

Fränkische Fliegerschule Feuerstein

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Flugplatz Burg Feuerstein

Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

Sportstätte

Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Kletterkurse, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...

Aktiv-Reisen GmbH

geschlossen

91346 Muggendorf, Forchheimer Str. 14

Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Kletterkurse, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...

Bogenschießen Fahrradverleih Fahrradreparatur Radtouren Kanuverleih Kletterschule E-Bike-Ladestation E-Bike-Verleih Mountainbiketouren Führung/Sightseeing

Eine Nahaufnahme der Burg Pottenstein zeigt, dass sie auf Fels erbaut wurde. Weitere Nebengebäude mit rot gestreiften Fensterläden liegen auf der Anlage.

Burg Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Burg Pottenstein

1000-jährige Burg in schöner Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Blick von unten nach oben in die oben teilweise offene Felsformation. Ein Weg führt steil nach oben.

Riesenburg

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Riesenburg, Engelhardsberg

Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg

Höhle Geotop Landform Denkmal

Ein unvergessliches Erlebnis – eine Ballonfahrt in den Sonnenaufgang in 2000 Meter Höhe über der Fränkischen Schweiz!

Ballonfahrten Sky Adventure

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Richard-Wagner-Str. 14

Ein unvergessliches Erlebnis – eine Ballonfahrt in den Sonnenaufgang in 2000 Meter Höhe über der Fränkischen Schweiz!

Ballonfahren Sportstätte

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der

Falknerei Burg Rabenstein

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

95491 Ahorntal, Rabenstein 33

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Zoo

Kletterwald Veilbronn Tiefen überwinden – Höhen erleben. Aktion und Nervenkitzel mitten in der Natur!

Kletterwald Veilbronn

Öffnungszeiten

91332 Heiligenstadt, Veilbronn 17

Kletterwald Veilbronn Tiefen überwinden – Höhen erleben. Aktion und Nervenkitzel mitten in der Natur!

Hochseil-/Klettergarten

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen