Wiesenttal Mobile Icon

Navigation

Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein

2:30 h 174 hm 7,6 km leicht

Gößweinstein

>
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein

Von der Orstmitte in Gößweinstein führt der Weg auf der Markierung "Frankenweg" weiter zum Ortsausgang in Richtung Höhenschwimmbad. Man lässt das Freibad links liegen und folgt der Schützenstraße. Erst bergauf, dann über die Hochfläche, bevor es dann im Wald bergab nach Tüchersfeld geht.

In Tüchersfeld lohnt sich ein Blick in das Fränkische Schweiz Museum.

Weiter geht es auf dem Frankenweg in Richtung Pottenstein bis zur Hammermühle am Stadtrand. Hier wechselt die Markierung auf "rotes Kreuz". Nach kurzer Strecke ist man in der Ortsmitte von Pottenstein angelangt.

Tüchersfeld: Von den eigentlich zwei Burgen in Tüchersfeld ist heute fast gar nichts mehr erhalten. Oberntüchersfeld stand in etwa auf der hinteren Felsnadel, von ihr sind keine Spuren mehr vorhanden. Niedertüchersfeld war auf der vorderen Felsnadel gelegen. Von ihr findet man noch wenig Mauerwerk, die ehemalige Unterburg, heute Judenhof genannt, ist noch fast vollständig erhalten und beherbergt heute das Fränkische Schweiz-Museum, das einen umfassenden kulturellen Einblick in die Region gibt. Infotel.: +49 9242 1640.

Pottenstein: Über dem Felsenstädtchen thront die Burg Pottenstein (erbaut 1057 bis 1070). In ihr steht bis zum heutigen Tag die Hl. Elisabeth von Thüringen wegen ihres Aufenthalts auf der Burg in hohem Ansehen. An der "Erlebnismeile Pottenstein" bieten sich über 20 attraktive Freizeitmöglichkeiten an. Die "Teufelshöhle", eine 1500 m lange Tropfsteinhöhle, ist eine der bekanntesten Schauhöhlen der Region. Infotel.: +49 9243 70841.

  • Dauer: ca. 2:30 h

  • Aufstieg: 174 hm

  • Abstieg: 0 hm

  • Länge der Tour: 7,6 km

  • Höchster Punkt: 457 m

  • Differenz: 114 hm

  • Niedrigster Punkt: 343 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Fernwanderweg

Tagestour (Wandern)

Themenwanderweg

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

ca. 4,2 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biologisch

Gastro

Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

ca. 5,4 km entfernt

Golfanlage Weidenloh

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh 40

Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

Golfplatz Restaurant

Eine Mutter mit ihrem Sohn sitzt in einem gelben Rodel und fährt die Bahn hinab. Die Mutter streckt beide Arme nach außen und zeigt das Victory Zeichen.

ca. 5,4 km entfernt

Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50

Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

Freizeitpark Gastro Spielplatz Rodeln Aussichtspunkt/-turm

Gute fränkische Küche, Brennerei

ca. 5,7 km entfernt

Gasthof Heid

91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen!

ca. 6,5 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 6,6 km entfernt

Restaurant Brückla

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf

Herzlich Willkommen!

International

Biergarten Restaurant

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

ca. 7,0 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

91346 Wiesenttal, Kuchenmühle 21, Kuchenmühle

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

Regional

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

91346 Wiesenttal, Voigendorf 16, Voigendorf

Regional

Restaurant

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

ca. 9,6 km entfernt

Restaurant Saloniki

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 14, Streitberg

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

ca. 9,8 km entfernt

Gasthaus Sponsel

geschlossen (öffnet 11:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

ca. 0,0 km entfernt

Basilika Gößweinstein

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen.

ca. 0,0 km entfernt

Wallfahrtsmuseum

geschlossen (öffnet 10:30 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Weitansicht auf den in grünen Wäldern eingebetteten Ort mit Fokus auf die majestätische Burg.

ca. 0,2 km entfernt

Burg Gößweinstein

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Burgstraße 30

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Abenteuer auf dem Wasser!

ca. 0,5 km entfernt

Kajaktouren bei Leinen Los

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühle Bahnhof

Abenteuer auf dem Wasser!

Kanuverleih Sportstätte

Die wunderschöne Anlage von über 10.000 Quadratmetern bietet besonders für Familien und Gruppen eine besondere Spielfreude. Die Kleinen können nach Herzenslust toben. 

ca. 0,6 km entfernt

Minigolfanlage Gößweinstein

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühler Str. 3

Die wunderschöne Anlage von über 10.000 Quadratmetern bietet besonders für Familien und Gruppen eine besondere Spielfreude. Die Kleinen können nach Herzenslust toben. 

Minigolf

Herzlich Willkommen in der Discgolf-Hochburg Bayerns und der ersten Discgolfschule Deutschlands

ca. 0,7 km entfernt

Discgolf bei Leinen Los

geschlossen (öffnet 07:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1

Herzlich Willkommen in der Discgolf-Hochburg Bayerns und der ersten Discgolfschule Deutschlands

Sportstätte

Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

ca. 0,7 km entfernt

Höhlentouren bei Leinen Los

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1

Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

Sportstätte Führung/Sightseeing

Bogenparadies Frankenjura: Die Bogenschule Franken bietet Schnupperkurse, Technik-Kurse, Teamevents und Parcours-Kurse an.

ca. 0,7 km entfernt

SehnenSucht Bogenschule Franken

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1

Bogenparadies Frankenjura: Die Bogenschule Franken bietet Schnupperkurse, Technik-Kurse, Teamevents und Parcours-Kurse an.

Bogenschießen Sportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
Durchs Werntal und zur Werntalquelle

Werntal-Tour

Heiligenstadt

Durchs Werntal und zur Werntalquelle

3:45 h 283 hm 283 hm 11,4 km leicht

Wander-Tour

Erlebnistour über Berg und druch Tal
Entlang der Wiesent

Uferpromenade Muggendorf

Wiesenttal

Entlang der Wiesent

0:30 h 7 hm 9 hm 0,8 km sehr leicht

Barrierefreie Tour

Durch das Leinleitertal
Von Rabeneck nach Waischenfeld
Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

Golfanlage Weidenloh

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh 40

Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

Golfplatz Restaurant

Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Soccerpark Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal

Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Kletterhalle/Boulderhalle Hochseil-/Klettergarten Minigolf Sportstätte

Unser Betrieb liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz.
Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei Seybert

91346 Wiesenttal-Muggendorf, Oberer Markt 12, Muggendorf

Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golfplatz

Gasthaus Sponsel

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2

Gasthof

Gasthaus-Pension Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25

Gasthof

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen