Wiesenttal Mobile Icon

Navigation

Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf

4:10 h 398 hm 12,3 km mittel

Pretzfeld

>
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf

Von Pretzfeld aus folgt man dem Markierungszeichen "blauer Punkt" bis nach Ebermannstadt.

In Ebermannstadt im Stadtpark wechselt die Markierung. Hier geht es rechts weiter auf dem Markierungszeichen "rotes Kreuz" (Leo-Jobst-Weg) bis nach Streitberg. Der Weg führt durch Rothenbühl. In Haag ist ein Abstecher zur Burgruine Neideck empfehlenswert.

Es geht weiter durch das Wiesenttal bis nach Muggendorf.

Ebermannstadt, im Jahr 981 erstmal als "Ebermarestad" urkundlich genannt. Die auf einer Insel der Wiesent gelegene Siedlung wurde 1323 zur Stadt erhoben. Im 14. Jh. kam sie an das Hochstift Bamberg und mit diesem 1802 an Bayern. Sehenswert ist die Marien-Kapelle mit den Werken des Ebermannstädter Künstlers Friedrich Theiler (1748 bis 1826) und das Wasserrad an der Wiesent als Wahrzeichen der Stadt. Infotel.: +49 9194 50640.

Die Runie Neideck gilt als Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz. Sie wurde erstmals 1219 urkundlich erwähnt und wurde zu jener Zeit von den Schlüsselbergern bewohnt, bis im Jahre 1347 Konrad von Schlüsselberg bei einer Belagerung von einem Wurfgeschoss getroffen und besiegt wurde. 2008 wurder der Archäologische Park und die Treppe im Hauptturm eröffnet. Es ist nun möglich, den Turm zu erklimmen und von dort das herrliche Panorama zu genießen. Zusätzlich informieren etliche Schautafeln über den archäologischen Hintergrund der Burg.

Wiesenttal: Streitberg und Muggendorf, Luftkurorte mit geologischen und geschichtlichen Kostbarkeiten. Die Burgruinen Streitberg und Neideck lassen die Verwicklungen der jeweiligen Herren in die kriegerischen Händel um die wichtige Geleitstraße Nürnberg - Bayreuth noch erahnen. Geologisch lohnend ist der Besuch der Binghöhle, der Wedenbachklamm und der Muschelquelle. Infotel.: +49 9196 929931.

  • Dauer: ca. 4:10 h

  • Aufstieg: 398 hm

  • Abstieg: 0 hm

  • Länge der Tour: 12,3 km

  • Höchster Punkt: 505 m

  • Differenz: 218 hm

  • Niedrigster Punkt: 287 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Fernwanderweg

Tagestour (Wandern)

Themenwanderweg

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

ca. 6,8 km entfernt

Restaurant Saloniki

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 14, Streitberg

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

Gute fränkische Küche, Brennerei

ca. 7,7 km entfernt

Gasthof Heid

91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional

Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 8,2 km entfernt

Restaurant Brückla

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf

Herzlich Willkommen!

International

Biergarten Restaurant

Herzlich willkommen!

ca. 8,3 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

ca. 8,7 km entfernt

Gasthaus Sponsel

geschlossen (öffnet 11:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
Durchs Werntal und zur Werntalquelle

Werntal-Tour

Heiligenstadt

Durchs Werntal und zur Werntalquelle

3:45 h 283 hm 283 hm 11,4 km leicht

Wander-Tour

Erlebnistour über Berg und druch Tal
Entlang der Wiesent

Uferpromenade Muggendorf

Wiesenttal

Entlang der Wiesent

0:30 h 7 hm 9 hm 0,8 km sehr leicht

Barrierefreie Tour

Durch das Leinleitertal
Von Rabeneck nach Waischenfeld
Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

Golfanlage Weidenloh

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh 40

Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

Golfplatz Restaurant

Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Soccerpark Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal

Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Kletterhalle/Boulderhalle Hochseil-/Klettergarten Minigolf Sportstätte

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golfplatz

Spaß und Abenteuer in einem der größten Kletterwälder in Deutschland!

Kletterwald Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh

Spaß und Abenteuer in einem der größten Kletterwälder in Deutschland!

Hochseil-/Klettergarten

Unser Betrieb liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz.
Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei Seybert

91346 Wiesenttal-Muggendorf, Oberer Markt 12, Muggendorf

Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei

Gasthaus Sponsel

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2

Gasthof

Gasthaus-Pension Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25

Gasthof

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen