Wiesenttal Mobile Icon

Navigation

Zur Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle

2:50 h 193 hm 198 hm 9,2 km sehr leicht

Waischenfeld

>
Erlebnisreiche Tour mit den Höhepunkten Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle.

Vom Bischof-Nausea-Platz Richtung Rathaus I, vor dem Rathaus links über die Brücke. Auf dem Uferweg und Skulpturenweg flussabwärts an der Hammermühle vorbei bis zur Pulvermühle. Nach der Gaststätte links ins Wassertal. Bei Abzweigung geradeaus. Die Strasse Waischenfeld – Oberailsfeld überqueren und weiter in Richtung Burg Rabenstein. Nach dem kleinen Wäldchen rechts bis zu einer Gabelung der Feldwege, hier  geradeaus und bei dem nächsten Flurweg nach rechts. Dieser Weg führt direkt vor die Burg Rabenstein.

Wieder ein Stück zurückgehen und am Zaun der Falknerei entlang bis zur Sophienhöhle.

Die Treppenstufen abwärts, an der Sophienhöhle vorbei (Besichtigung ist zu empfehlen) bis zur Abzweigung der unteren Treppe. Dort geradeaus und wieder aufwärts bis zum Aussichtspunkt Schweinsberg. Auf der Fahrstrasse ca. 200 m aufwärts. Bei der Straßenkreuzung (Marterl) nach rechts auf einen Feldweg. Bei der ersten Abzweigung auf einen schmalen Wiesenweg nach links, dann geradeaus in Richtung Einödhof Sauerhof. An diesen vorbei auf einem breiten Feldweg. Bei Wegeinmündung nach links in Richtung Hannberg. Durch das Dorf und am Ende noch 250 Meter auf der Asphaltstrasse bleiben, dann geradeaus, nicht der Fahrstrasse folgend, auf einen asphaltierten Feldweg. An einer kleinen Kapelle vorbei. Am Waldrand geradeaus abwärts. Bei einer Wegverzweigung links nach unten. Bald ist Waischenfeld erreicht. Die Wanderung geht weiter durch die Vorstadt bis zum Ausgangspunkt.

Markierung: Gelber Ring

Einkehrmöglichkeiten: Waischenfeld, Pulvermühle, Rabenstein

Parkmöglichkeit: Bischof-Nausea-Platz oder Parkplatz Vorstadt

Ablauf:

  • Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

    Höhle | Geotop | Führung/Sightseeing

    geschlossen (öffnet 10:30 Uhr)

    95491 Ahorntal, Rabenstein 33

    Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

  • 2

    Zum Naturparadies Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle

    Wander-Tour

    Waischenfeld

    2:50 h 198 hm 194 hm 9,2 km leicht

    Waischenfeld – Pulvermühle – Wassertal – Burg Rabenstein – Sophienhöhle – Sauerhof – Hannberg – Waischenfeld

  • 3

    Waischenfeld

    Ort

    91344 Waischenfeld, Bischof-Nausea-Platz 2

    Luftkurort 3074 Einwohner

    Ausspannen - Genießen - Mensch sein

  • Burg Rabenstein

    Gruppenunterkunft | Hotel

    95491 Ahorntal, Rabenstein 33

    Im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth, auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal an der Burgenstraße gelegen, erwartet Sie das Hotel Burg Rabenstein mit seinem vielfältigen Erholungs- und Veranstaltungsangebot. Burg Rabenstein ist Premium Partner Hotel...

  • Dauer: ca. 2:50 h

  • Aufstieg: 193 hm

  • Abstieg: 198 hm

  • Länge der Tour: 9,2 km

  • Höchster Punkt: 475 m

  • Differenz: 129 hm

  • Niedrigster Punkt: 346 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.waischenfeld.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

ca. 5,1 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

91346 Wiesenttal, Kuchenmühle 21, Kuchenmühle

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

Regional

Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

91346 Wiesenttal, Voigendorf 16, Voigendorf

Regional

Restaurant

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

ca. 6,4 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biologisch

Gastro

Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

ca. 6,7 km entfernt

Gasthaus Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25, Wüstenstein

Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen!

ca. 7,7 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 7,8 km entfernt

Restaurant Brückla

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf

Herzlich Willkommen!

International

Biergarten Restaurant

Gute fränkische Küche, Brennerei

ca. 8,4 km entfernt

Gasthof Heid

91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

ca. 8,7 km entfernt

Gasthaus Sponsel

geschlossen (öffnet 11:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 6,7 km entfernt

Gasthaus-Pension Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25

Gasthof

ca. 8,7 km entfernt

Gasthaus Sponsel

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Durchs Werntal und zur Werntalquelle

Werntal-Tour

Heiligenstadt

Durchs Werntal und zur Werntalquelle

3:45 h 283 hm 283 hm 11,4 km leicht

Wander-Tour

von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
Erlebnistour über Berg und druch Tal
Entlang der Wiesent

Uferpromenade Muggendorf

Wiesenttal

Entlang der Wiesent

0:30 h 7 hm 9 hm 0,8 km sehr leicht

Barrierefreie Tour

Durch das Leinleitertal
Von Rabeneck nach Waischenfeld
Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Soccerpark Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal

Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Kletterhalle/Boulderhalle Hochseil-/Klettergarten Minigolf Sportstätte

Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

Golfanlage Weidenloh

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh 40

Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

Golfplatz Restaurant

Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Therme Obernsees

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

95490 Mistelgau, An der Therme 1, Obernsees

Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Freibad/Hallenbad Therme

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golfplatz

Spaß und Abenteuer in einem der größten Kletterwälder in Deutschland!

Kletterwald Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh

Spaß und Abenteuer in einem der größten Kletterwälder in Deutschland!

Hochseil-/Klettergarten

Unser Betrieb liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz.
Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei Seybert

91346 Wiesenttal-Muggendorf, Oberer Markt 12, Muggendorf

Wie köstlich ist das, Seyberts Obstbrand im Glas!

Brennerei

Gasthaus Sponsel

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2

Gasthof

Gasthaus-Pension Schoberth

91346 Wiesenttal, Wüstenstein 25

Gasthof

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen